Verletzungsprävention für Läufer:innen

Eine/r von vier Laufanfänger:innen verletzt sich im ersten Jahr. (https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC4055729/?utm_source)

Hier sind einige Ratschläge von mir als Physiotherapeut, was man dagegen machen kann. Der mit Abstand wichtigste zuerst:

1) regelmäßig laufen aber das Trainingsvolumen nur langsam erhöhen

Der Bewegungsapparat braucht einen regelmäßigen Reiz um sich zu adaptieren. Einige Strukturen brauchen sehr lange um sich anzupassen und deshalb muss man ihnen Zeit geben, wir sprechen hier von 300-500 Tagen! Sehnen gehören beispielsweise zu diesen Strukturen und stellen auch sehr häufige Laufverletzungen wie Achillessehnenentzündung oder Patellaspitzensyndrom dar. Professionelle Läufer:innen sprechen oft davon das Trainingsvolumen nicht mehr als 10% pro Jahr zu steigern.

2) Lifestyle Faktoren wie Ernährung, Schlaf, Stress etc.

3)