mein Angebot
-
Rehabilitation nach Unfällen oder Operationen
Nach Verletzungen oder operativen Eingriffen am Bewegungsapparat ist eine gezielte und intensive Rehabilitation bzw. Physiotherapie entscheidend, damit Sie Ihren Alltag, Beruf und Ihre Hobbys wieder schmerzfrei und uneingeschränkt ausführen können.
einige Anwendungsgebiete:
- Knie- und Hüftprothesen
- Bandscheibenvorfälle, nicht-spezifische Rückenschmerzen
- Sprunggelenksverletzungen nach Supinationstrauma
- sämtliche Frakturen: Oberschenkel, Schienbein, Speiche und Elle, Oberarm, Wirbelkörper…
-
Sportphysiotherapie
Sportler:innen benötigen Sportphysiotherapie. Sportphysiotherapeutische Maßnahmen und Methoden ermöglichen es den hohen Belastungen im Sport wieder standhalten zu können.
einige Anwendungsgebiete:
- Kreuzbandruptur und Meniskusverletzungen
- Achillessehnenentzündung
- medialis Tibiastresssyndrom (Shin Splints)
- Tracuts-iliotibialis-Syndrom (Runner’s Knee)
- Patellaspitzensyndrom (Jumper’s Knee)
- Schulterluxationen
- Muskelfaserriss
-
Athletiktraining
Athletiktraining unterstützt Sportler:innen dabei, verletzungsfrei zu bleiben, indem muskuläre Defizite, Bewegungseinschränkungen und koordinative Schwächen gezielt trainiert werden. Es ist besonders sinnvoll, wenn das Trainingsvolumen erhöht wird, als Vorbereitung auf die Wettkampfsaison oder bei vorhandenen Verletzungen in der Vergangenheit
-
Präventionstraining
Präventives Training hat das Ziel Verletzungen oder Krankheiten vorzubeugen.
einige Beispiele:
- Sturzgefahr reduzieren (vor allem wenn Stürze in der Vergangenheit vorliegen, Unsicherheit besteht oder einfach generell im hohen Alter)
- im Alter mobil und selbstständig bleiben
- das Fortschreiten von Osteoporose bremsen
- das Risiko für Arthrose, Rückenschmerzen, Schulter- und Nackenschmerzen reduzieren
- den Abbau von Muskelmasse und das Degenerieren von Sehnen verhindern
-
weiteres Angebot
- Return to Sport Testungen
- Funktionelle Leistungschecks
- Laufanalyse
- Laktatmessung
- Wettkampfsbetreuung vor Ort