Physiotherapeut

Physiotherapie Vöcklabruck Läufer Bernhard Neumüller, Physiotherapeut in Vöcklabruck. Physiotherapie Bezirk Vöcklabruck Gmunden, Sportphysiotherapeut, Sportphysiotherapie

Foto: Lisa Stockinger, Villa Barta

Mein Physiotherapiestudium habe ich an der FH Campus Wien abgeschlossen. Seither arbeite ich im Rehazentrum am Kogl, wo ich vorwiegend Patient:innen aus den Bereichen Orthopädie und Traumatologie begleite und behandle.

Seit 2025 bin ich freiberuflich in der Gemeinschaftspraxis Villa Barta tätig. Dort biete ich individuelle physiotherapeutische Betreuung mit einem ganzheitlichen, aktiven Behandlungsansatz an.

Aktuell befinde ich mich zusätzlich in Ausbildung zum Sportphysiotherapeuten in Innsbruck, um mein Fachwissen in den Bereichen der aktiven Diagnostik, Rehabilitation und Training gezielt zu erweitern.

Kontinuierliche fachliche Weiterentwicklung ist für mich essenzieller Bestandteil meiner Arbeit. Ich lege großen Wert auf evidenzbasiertes arbeiten und integriere aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse ebenso wie innovative Ansätze in meine tägliche Praxis.

Ausbildungen

  • B.Sc. Physiotherapie (FH Campus Wien)

  • Sportphysiotherapie (in Ausbildung) (ESP Innsbruck)

Fortbildungen

  • Patellofemoraler Schmerz (M. Ophey)

  • Herzratenvariabilität in der Physiotherapie

Betreute Sportarten

  • Laufsport

  • Radsport

  • Klettersport

  • Kraftsport

  • Wintersport


Sportler

Foto: Sportograft, Traunsee Bergmarathon 2023

Bewegung bedeutet für mich Lebensqualität. Besonders im Ausdauersport finde ich Ausgleich, Kraft und Freude – beim Laufen, Radfahren, Bergsteigen und Klettern im Sommer ebenso wie beim Skitourengehen im Winter.

Der Sport hat mir viel beigebracht: Ich habe gelernt, meinen Körper bewusst wahrzunehmen, konkrete Ziele zu setzen und diese konsequent und nachhaltig zu verfolgen. Ich weiß, dass langfristiger Fortschritt nur durch Regelmäßigkeit, gezielten Reizen und ausreichend Regeneration möglich ist. Und ich habe erfahren, wie wichtig es ist, auf den eigenen Körper zu hören, mit Schmerzen angemessen umzugehen und Verletzungen mit Geduld und Sorgfalt zu begegnen.

Diese Erfahrungen prägen nicht nur mich, sondern auch meine therapeutische Haltung. Sie helfen mir, Patient:innen ganzheitlich zu begleiten – mit Verständnis, Fachwissen und der Überzeugung, dass Bewegung heilsam sein kann.